Schlagwort: TZ

TZ: Südbaden Mädels gewinnen in Luthern

Das erste Tauziehturnier der Schweizerfrauenliga in der Saison 2010 fand am 2. Mai in Luthern statt. Das Wetter meinte es nicht gerade gut mit den Damen. Aber trotz es starken Regens und den entsprechend schlechten Bodenverhältnissen konnten die Südbaden Mädels die Oberhand behalten und das Turnier für sich entscheiden. Ein gelungener Auftakt in die noch junge Saison.

1.Südbaden Mädels
2.Mosnang
3.Stans Oberdorf
4.Gonten
5.Kerns/Nottwil

Die Südbaden Mädels sind eine vereinsübergreiffende Damenmannschaft aus verschiedenen Tauziehvereinen des Südbadischen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes und nehmen an der Schweizerfrauenliga als Gastmannschaft teil.

TZ: Saisonauftakt 2010

Die Tauziehsaison 2010 wurde am 24. und 25. April in Kehl/Goldscheuer eröffnet. Am Samstag wurde das Länderpokalturnier in der Jugend- und Juniorenklasse für die Auswahlmannschaften der Landesverbände ausgetragen. In beiden Klassen konnten die Mannschaften des Südbadischen Verbandes gewinnen. Am Sonntag folgte ein Turnier in der 680kg- und der Jugend-Klasse für Vereinsmannschaften. Im Jugendturnier kämpften Böllen, Simonswald, Eschbachtal, Balhorn und Neuried um den Sieg. In den Halbfinalkämpfen setzen sich Böllen und Simonswald durch. Im Finale siegten die Jugendlichen aus Böllen und sicherten sich den Tagessieg. In der 680kg-Klasse traten neben den Landesligateams Philippinenburg u. -thal (Hessen), Pfahlbronn (Württemberg), Simonswald (Südbaden) und Neuried (Südbaden) auch die Bundesligavereine Böllen, Neckarbergstraße, Eschbachtal, Dietenbach und der Gastgeber Goldscheuer an. Nach der Vorrunde lagen erwartungsgemäß die Bundesligisten vorne. In den Halbfinalen setzten sich die Vorrundenbesten Böllen und Goldscheuer klar durch und lieferten sich danach in einem äußerst spannenden Finalkampf. Nachdem Böllen den ersten Zug klar gewinnen konnte, hielt Goldscheuer im zweiten Zug länger dagegen und konnte die ‚Böllenerlokomotive‘ ins Stocken bringen. Trotz deutlichen Raumgewinns konnte das Team aus Böllen den Zug nicht nach Hause bringen, da der Schiedsrichter zuvor die dritte Verwarnung aussprach. Der Entscheidungszug war ähnlich hart umkämpft. Unter lautstarker Anfeuerung seiner Anhänger hatte der Gastgeber das Glück abermals auf seiner Seite und gewann letztendlich.

Länderpokalturnier Jugend 2010-04-24:
1.Südbaden
2.Württemberg
3.Hessen

Länderpokalturnier Junioren 2010-04-24:
1.Südbaden
2.Bayern
3.Württemberg
4.Nordbaden

Saisoneröffnungsturnier Jugend 2010-04-25:
1.Böllen
2.Simonswald
3.Eschbachtal
4.Balhorn
5.Neuried

Saisoneröffnungsturnier 680kg-Klasse 2010-04-25:
1.Goldscheuer
2.Böllen
3.Neckarbergstraße
4.Eschbachtal
5.Dietenbach
6.Philippinenburg und -thal
7.SG Neuried/Eschbachtal
8.Pfahlbronn
9.Simonswald

Verband: Technische Tagungen für RKS und TZ

Auf den Technischen Tagungen wird für beide Ressort auf die vergangene Saison geblickt und Bilanz gezogen. Das kommende Sportjahr wird geplant und die Termine werden festgelegt. Auch die Fachtagungen auf der Bundesebene werden diskutiert. Des weiteren wird der SRTV- Jugend und Verbandstag am 14. März in Furtwangen Thema sein. Eingeladen sind alle Vereine, Abteilungen und Vorstandsmitglieder. Zur Tagung der Tauzieher sind auch alle Freizeit- und Hobbymannschaften des Verbandsgebietes eingeladen.

Ressort Rasenkraftsport 28. November 2009 14:00 Uhr Küferhäusle in Haslach i.K.

Ressort Tauziehen 21. November 2009 15:00 Uhr Einbollenstüble in Denzlingen

TZ: Tauzieh EM in Assen/NL

Heute beginnt die Europameisterschaft im Tauziehen in Assen in den Niederlanden. Am Donnerstag und Freitag geht es wie üblich mit den TWIF Club Open Wettbewerben los, in denen sich Vereinsmannschaft international messen können. Am Samstag und Sonntag treten die Nationalmannschaften an und ermitteln den Europameister in den jeweiligen Klassen. In der Jugendklasse U23 wird sogar um den Weltmeistertitel gekämpft. Wir drücken allen Teams die Daumen, besonders denen mit südbadischer Beteiligung.

Einen Trailer und ab Samstag die Wettbewerbe im Video-Livestream unter:
www.ektouwtrekken2009.nl

Weitere Infos zur EM insgesamt unter:
www.touwtrekken.com

Die aktuelle Wetterlage in Assen, wird unten links in unserer Wetterspalte angezeigt.

TOP-NEWS: Böllen hat die Jugend-560kg-Klasse im Club Open Turnier gewonnen!

2009-09-19:
Und weiter geht es mit guten Nachrichten: Wieden belegte den 3. Platz im Club Open in der U23-Klasse, Philipienenburg- und thal (Landesverband Hessen) belegte den 4. Platz im Club Open in der 720kg-Klasse. Die Nationalmannschaft 680kg schaffte es auf das Siegertrepchen und wurde Dritter.

2009-09-21:
Die deutschen Teams scheinen sich in diesem Jahr auf die Bronze Medaille geeinigt zu haben. Der 680kg-Mannschaft machten es die U23-Mannschaft, das 640kg-Team und die erstmals angetretenen deutschen Damen in der 520kg-Klasse nach und belegten alle samt einen guten dritten Platz. In der Jugendklasse-560kg und in der neuformierten 600kg-Mannschaft lief es noch nicht ganz so rund. Hier schaffte man den 5. bzw. 7. Platz.

TZ: Deutsche Meisterschaften in Goldscheuer in der Jugend- und Schwergewichtsklasse

Bei den deutschen Meisterschaften in Goldscheuer kam es zu folgenden Platzierungen:

Jugendklasse 450kg:

1. Böllen
2. Siegelau
3. Dietenbach
4. Goldscheuer
5. Eschbachtal
6. Neckarbergstraße
7. Balhorn
8. Neuried
9. Simonswald

Senioren 720kg-Klasse:

1. Böllen
2. Neckarbergstraße
3. Goldscheuer
4. Dietenbach
5. Philippinenburg + thal
6. Eschbachtal
7. Simonswald
8. Denzlingen
9. Böhmenkirch
10. Zennern

TZ: GENSB Turnier in Penhale/England

Vom 28. bis zum 30.  August fand in Penhale, Cornwall in England das diesjährige GENSB-Turnier statt. Dieses seit 1998 jährlich ausgetragene internationale Jugendturnier beruht auf einer Initiative des Niederländischen und Deutschen Tauziehverbandes. Der Name wurde abgeleitet von den Nationen die zu Beginn dabei waren: Germany, England, Netherlands, Switzerland, Belgium. Offen ist das Turnier natürlich auch für andere Nationen. Ziehen dürfen Mädchen und Jungen in gemischten Mannschaften im Alter von 12 bis 18 Jahren. Von 41 teilnehmenden Mannschaften stammten 5 aus Deutschland, darunter zwei von unserem Landesverband: Siegelau und Eschbachtal. Besonders erfreulich ist, dass Eschbachtal  es bis in die Halbfinale geschafft hat und letztendlich einen guten vierten Platz erringen konnte.

Ergebnisliste im PDF-Format
Weitere Informationen zum GENSB auf GENSB.EU

TZ: Bundesligafinale in Kollmarsreute

Bundesliga 640kg:

Tageswertung:
1. Neckarbergstraße 20
2. Goldscheuer 18
3. Wieden 15
4. Böllen 16
5. Eschbachtal 10
6. Dietenbach 8
7. Siegelau 4
8. Kollmarsreute 1

Endstand Tabelle nach 8. Wettkampftagen
1.    Böllen    166
2.    Goldscheuer    138
3.    Neckarbergstraße    120
4.    Wieden    109
5.    Dietenbach    64
6.    Kollmarsreute    51
7.    Eschbachtal    47
8.    Siegelau    41

Damit wurde auch in diesem Jahr die Mannschaft der Tauziehfreunde Böllen Deutscher Meister in der 640kg-Klasse. Aus südbadischer Sicht ebenfalls erfreulich ist der zweite Platz der Sportfreunde Goldscheuer, die damit den Vizemeistertitel führen dürfen. Wir gratullieren zur erfolgreichen Saison.

TZ: Finale für Jugend- und Landesliga in Simonswald

Der letzte Wettkampftag in der Liga führte die südbadischen Teams der Jugend- und 640kg-Klasse nach Simonswald. Bei herrlichem Sommerwetter ließen die beiden Tabellenführer nichts anbrechen und sorgten mit dem Tagessieg für klare Verhältnisse.  Wobei das Jugendteam aus Böllen sowieso uneinholbar vorne lag und somit das Turnier ohne Druck souverän durchziehen konnte. Aber spannend ging es weiter hinten zu, das Team aus Dietenbach konnte noch ganz knapp mit nur einem Punkt Unterschied die erste Mannschaft aus Eschbachtal vom vierten Platz verdrängen. Mit 10 teilnehmenden Mannschaften zog sich das Turnier zwar in die Länge, aber die Kämpfe waren von hohem Niveau und mit so einer starken Jugendliga kann man getrost in die Zukunft sehen.

In der Seniorenklasse wäre mit nur vier Punkten Abstand zwischen den beiden Sportgemeinschaften ein Führungswechsel noch möglich gewesen, doch die Mannschaft aus Winden/Kollmarsreute hatte nicht Ihren besten Tag und gab in der Vorrunde einige Punkte ab, während die Neurieder alle möglichen Punkte erkämpften. Diese zeigten zwar dann im Halbfinale gegen Denzlingen noch einmal Nerven, konnten aber im dritten Zug den Einzug ins Finale klar machen und dort gegen die Gastgeber ebenfalls die Oberhand behalten.

Die Siegerehrung wurde von unserem Vorsitzenden Willi Heldt durchgeführt. Jeder Teilnehmer erhielt ein Medallie und die Erstplatzierten entsprechende Pokale.

Tageswertung:

Landesliga 640kg:
1. SG Neuried/Eschbachtal 10
2. Simonswald 6
3. SG Winden/Kollmarsreute 4
4. Denzlingen 2

Jugendliga 450kg:
1. Böllen 28
2. Siegelau 22
3. Dietenbach 23
4. Neckarbergstraße 19
5. Eschbachtal I 18
6. Simonswald 12
7. Neuried 11
8. Eschbachtal II 7
9. Denzlingen 3
10. Winden/Kollmarsreute 2

Turnierergebnisse im PDF-Format:

2009-08-16 Landesliga Suedbaden 5.WKT Simonswald

2009-08-16 Jugendliga 9.WKT Simonswad

Sorry, liebe Leser hat ein bisschen gedauert diesmal, aber ich war diese Woche ohne DSL-Anschluss…

TZ: Landesliga Südbaden zu Gast bei der Landesliga Württemberg/Bayern

Da an der Landesliga Südbaden in diesem Jahr leider nur wenige Mannschaften teilnehmen  und damit auch die Anzahl der Wettkämpfe gering ist, verabredete der SRTV zu Beginn des Jahres ein gemeinsames Turnier mit der Landesliga Württemberg/Bayern.  Dieses wurde von den Tauziehfreunden Steinekirch/Bayern in Rahmen des Burgfestes im Schatten der Burgruine auf dem Wolfsberg ausgerichtet. Da in Württemberg/Bayern die Mannschaft eher in der Schwergewichtsklasse zu Hause sind fand das Turnier in der 720kg-Klasse statt. Von Anfang an zeichneten sich spannende Kämpfe ab. Leider war der Platz durch das wechselhafte Wetter der letzten Tage etwas einseitig, sodass es zu vielen Punkteteilungen kam. Besonders interessant wurde es immer wenn es zu ligaübergreifenden Kämpfen kam, da sich die Gegner gegenseitig nur schlecht einschätzen konnten und auch stilistisch große Unterschiede bestanden. So überraschten die Teams aus Württemberg/Bayern mit starken Angriffen und die südbadischen Teams konterten mit langer Ausdauer. Letztendlich trafen in den Finalkämpfen je zwei Teams aus den verschiedenen Ligen aufeinander. Und standesgemäß bestritten die jeweiligen Tabellenführer das Finale um den Tagessieg. Hier konnte sich das Team der Sportgemeinschaft Neuried/Eschbachtal in zwei Zügen gegen die Mannschaft aus Böhmenkirch durchsetzen und verbuchte damit den Turniersieg. Der bei den Finalkämpfen einsetzende leichte Regen, tat der guten Stimmung keinen Abbruch und bei der Siegerehrung wurde beidseitig der Wunsch nach einer Wiederholung solcher Turniere im nächsten Jahr geäußert. Wir würden uns freuen dann auch die Mannschaften aus Württemberg und Bayern einmal in Südbaden begrüßen zu dürfen.

Tageswertung:

Offenes Turnier 720kg-Klasse
1. Neuried/Eschbachtal
2. Böhmenkirch
3. Zell
4. Simonswald
5. Pfahlbronn
6. Affalterried
7. Denzlingen

Leider wurden die Bilder von Simonswald unscharf, wer ein Gutes hat darf mir dies gerne schicken.

TZ: Jugend- und Bundesliga in Siegelau

Tageswertung:
Jugendliga Südbaden:

1. Böllen 24
2. Siegelau 22
3. Neckarbergstraße 18
4. Dietenbach 18
5. Eschbachtal I 13
6. Winden/Kollmarsreute 9
7. Neuried 8
8. Simonswald 4
9. Eschbachtal II 1

Bundesliga 640kg:

1. Böllen 22
2. Neckarbergstraße 17
3. Wieden 13
4. Goldscheuer 16
5. Eschbachtal 8
6. Dietenbach 7
7. Siegelau 5
8. Kollmarsreute 4

Turnierergebnis im PDF-Format:

2009-07-26 Jugendliga 7. WKT in Siegelau

TZ: Jugend- und Landesliga zu Gast in Winden im Elztal

Beim Turnier in Winden traten sieben Jugend- und drei Seniorenmannschaften an. Auf Grund des heftigen Regens der letzten Tage zeigte sich der Platz nicht von seiner besten Seite. Zu Beginn des Turniers war eine Seite deutlich griffiger, sodass es auf der anderen Seite sehr schwer fiel zu punkten. So kam es in beiden Klassen zu ungewöhnlich vielen Punkteteilungen. In der Jugendliga konnte Eschbachtal dieses mal wieder mit einer schlagkräftigen Mannschaften antreten und lieferte sich das zu erwartende Kopf- an Kopfrennen mit Böllen. So gewann Eschbachtal zwar das Finale, aber Böllen erzog in der Tageswertung genau so viele Punkte und bleibt mit großem Abstand unangefochten auf Platz 1 der Tabelle. In der 640kg-Klasse der Senioren ging es mit nur drei Mannschaften wieder sehr übersichtlich zu. Die Kämpfe der Vorrunde gingen alle unentschieden aus. Als leichteste Mannschaft kam Winden auf den ersten Rang der Vorrunde und hatte somit das Freilos im Halbfinale. Im zweiten Halbfinale konnte die Sportgemeinschaft Neuried/Eschbachtal dann zwar Simonswald in zwei Zügen bezwingen, aber im Finale unterlagen wiederum sie den Gastgebern glatt in zwei Zügen.

Tageswertung:

Jugendliga 6. WKT
1. Eschbachtal I 17
2. Böllen 17
3. Neckarbergstraße 13
4. Eschbachtal II 9
5. Siegelau 7
6. Simonswald 6
7. Winden/Kollmarsreute 1

Landesliga 4. WKT
1. Winden/Kollmarsreute 8
2. Neuried/Eschbachtal 7
3. Simonswald 6
4. Denzlingen n.a.

Turnierlisten im PDF-Format:

2009-07-19 Jugendliga 6. WKT in Winden

2009-07-19 Landesliga 4. WKT in Winden