Am 13.05.2012 fanden auf dem Werferplatz in Furtwangen die SRTV-Bezirksmeisterschaften statt. Bei kühler Witterung starteten 27 Teilnehmer.
TZ: 2. Wettkampftag in Simonswald für Jugend- und Landesliga
In Simonswald traten am Sonntag in der Jugendliga die gleichen fünf Teams wie auch beim ersten Turnier wie in Stegen an. Die Eisheiligen machten sich zwar mit etwas zu kühler Luft bemerkbar, doch entschädigte der meist strahlende Sonnenschein und auch der Publikumsbesuch war erfreulich hoch. Die Jugendmannschaft aus Dietenbach wiederholte Ihren starken Auftritt vom ersten Turnier und blieb in allen Begegnungen ungeschlagen. Die Mannschaften dahinter lagen in ihrem Leistungen nicht all zu weit auseinander, was einige Unentschieden auf dem leicht unterschiedlichen Platz bescheinigen. Siegelau schaffte es zwar im Halbfinale die Niederlage aus der Vorrunde gegen die sehr junge Mannschaft aus Eschbachtal vergessen zu machen, aber im Finale gab es gegen die starken Dietenbacher nichts zu bestellen.
In der anschließenden Landesliga traten sechs Mannschafen an. Böllen und Simonswald knüpften ebenfalls an die Leistungen im ersten Turnier an, wobei Böllen in der Vorrunde ungeschlagen blieb gefolgt von Simonswald mit nur der einen verlorenen Begegnung gegen Böllen. Dahinter schafften es Goldscheuer und Neuried nach einem Unentschieden in der Vorrunde fast punktgleich in die Halbfinale. In diesen setzten sich jedoch Böllen und Simonswald klar durch. Im Kampf um Platz 5 setzte sich Dietenbach trotz sehr leichten Gewichts gegen die Tauziehgemeinschaft Kollmarsreute/Winden durch. Im kleinen Finale um Platz drei benötigte Neuried drei Züge und das Losglück bei der Platzwahl, um im Lokalderby gegen Goldscheuer zu gewinnen. Ebenfalls über drei sehr spannende und lange Züge ging es im Finale zwischen Böllen und Simonswald. Im Entscheidungszug kam Simonswald trotz gewonnener Platzwahl jedoch sehr in Bedrängnis. Unter der frenetischen Anfeuerung durch das heimische Publikum konnte der Gastgeber das Team aus Böllen in seinem Rückwärtsdrang jedoch stark bremsen. Bevor die vier Metermarke erreicht wurde erhielt Böllen in einer knappen Entscheidung die dritte Verwarnung und Simonswald konnte das Heimtunier unter großem Jubel gewinnen. Böllen bleibt in der Tabelle jedoch vorne und baut seinen knappen Vorsprung etwas aus.
Jugendliga Tageswertung | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZFr. Dietenbach | 8 | 5 | 13 | ||||||||||||||||||
2 | DT Siegelau | 3 | 4 | 7 | ||||||||||||||||||
3 | TZC Eschbachtal | 6 | 3 | 9 | ||||||||||||||||||
4 | TZC Neuried | 2 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||
5 | SpFr. Goldscheuer | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||||||
Jugendliga Tabellenstand nach 2. WK-Tag | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | Platz | |||||||||||||||||||
Vortag | WK-Tag | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZFr. Dietenbach | 10 | 13 | 23 | 1 | |||||||||||||||||
2 | TZC Eschbachtal | 9 | 9 | 18 | 2 | |||||||||||||||||
3 | TZC Neuried | 9 | 4 | 13 | 3 | |||||||||||||||||
3 | DT Siegelau | 6 | 7 | 13 | 3 | |||||||||||||||||
5 | SpFr. Goldscheuer | 1 | 2 | 3 | 5 | |||||||||||||||||
Turnierliste als PDF-Datei Jugendliga 2.WK_Simonswald
Ergebnis als PDF-Datei Jugendliga 2.WK_Simonswald
Landesliga Tageswertung | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZC Simonswald | 8 | 6 | 14 | ||||||||||||||||||
2 | TZFr. Böllen | 10 | 5 | 15 | ||||||||||||||||||
3 | TZC Neuried | 4 | 4 | 8 | ||||||||||||||||||
4 | SpFr. Goldscheuer | 5 | 3 | 8 | ||||||||||||||||||
5 | TZFr. Dietenbach | 1 | 2 | 3 | ||||||||||||||||||
6 | TG Kollmarsreute / Winden | 2 | 1 | 3 |
Landesliga Tabellenstand nach 2. WK-Tag | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | Platz | |||||||||||||||||||
Vortag | WK-Tag | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZFr. Böllen | 21 | 15 | 36 | 1 | |||||||||||||||||
2 | TZC Simonswald | 20 | 14 | 34 | 2 | |||||||||||||||||
3 | SpFr. Goldscheuer | 12 | 8 | 20 | 3 | |||||||||||||||||
4 | TZC Wieden | 16 | 0 | 16 | 4 | |||||||||||||||||
5 | TZC Neuried | 6 | 8 | 14 | 5 | |||||||||||||||||
6 | TG Kollmarsreute/Winden | 9 | 3 | 12 | 6 | |||||||||||||||||
7 | TZFr. Dietenbach | 4 | 3 | 7 | 7 | |||||||||||||||||
8 | TZC Eschbachtal | 4 | 0 | 4 | 8 |
Turnierliste als PDF-Datei Landesliga 2.WK Simonswald
Ergebnis als PDF-Datei Landesliga 2.WK Simonswald
TZ: 1.Wettkampf der Schweizer Frauenliga
Die Südbaden Mädels hatten parallel zum Tauziehturnier in Stegen ihren ersten Einsatz in der Schweizer Frauenliga.
TZ: Tauziehwochenende des Tauziehclub Eschbachtal
Der Auftakt des Ligabetriebes fand auch dieses Jahr in Stegen bei Freiburg statt. Der Tauziehclub Eschbachtal organisierte das Turnier für die Jugendliga am Samstag und für die Landes- und Bundesliga am Sonntag wie immer hervorragend. Leider war wie auch in den letzten Jahre das Wetter sehr wechelhaft und der gerade vergangene April machte sich mit Nachwehen noch bemerkbar. Kurze aber heftige Regenschauer gefolgt von Sonnenschein bestimmten vor allem den Sonntag. Den Wettkämpfen und der Moral der Tauzieher konnte dies jedoch nichts anhaben. In allen drei Ligen gab es spannende Kämpfe zu beobachten. Die Jugendliga Südbaben ist im Vergleich zum letzten Jahr etwas ausgedünnt, da einige Zieher in die Seniorenklasse gewechselt sind und so z.B. der letztjährige Meister Simonswald keine Jugendmannschaft mehr stellen kann. Das Spitzentrio vom Gastgeber Eschbachtal angeführt zeigte sich sehr ausgelichen mit fast gleicher Punktzahl. Am Sonntag morgen startete die Landesliga im Vorprogramm zur Bundesliga. Hier kam mit acht Mannschaften ein ansehnliches Starterfeld zusammen. Davon sechs Vereine, die ebenfalls in der Bundesliga teilnehmen und hier ihre zweite Mannschaften mit jungen und alten Talenten einsetzen. Entsprechend hoch war das Niveau und einige Züge mit über 2 Minuten Zugzeit sind ein Beleg, dass die Leistungsdichte der Teams dicht beisammen ist und es eine durchaus spannende Saison werden düfte. Simonswald konnte mit seiner stark verjüngten Mannschaft die Phalanx der Bundesligatopvereine durchbrechen und kam in einem äußerst knappen Finale auf Platz zwei hinter dem Team aus Böllen. Vor dem Bundesligaturnier wurde die diesjährige Sportlerehrung von Eberhardt Bartmann im Namen des SRTV durchgeführt. Geehrt wurden die Tauziehfreunde Böllen als Deutschemeister in allen drei Gewichtsklassen und die Teilnehmer des U23 Teams an der EM/WM in Minehead/England für die Erringung des Vizeweltmeistertitels. Das Bundesligaturnier startete mit dem Topkampf zwischen Böllen und Goldscheuer. Durch den zwischenzeitlichen Regen war der ohnehin schon etwas ungleiche Platz noch etwas rutschiger und man trennte sich Unentschieden nach zwei langen Zügen. Dies sollte auch im weiteren Turnierverlauf nicht das letzte Unentschieden gewesen sein. Besonders zwischen den Mannschaften ab dem Mittelfeld kam es zu sehr vielen Punkteteilungen und so ist ab Platz drei noch alles dicht beisammen. Einzig Böllen und Goldscheuer konnten sich im restlichen Turnierverlauf schadlos halten und trafen wie zu erwarten war im Finale wieder aufeinander. Auf dem mittlerweile etwas grifferigen Boden zeigten beiden Teams eine Topleistung mit allem was das Tauziehherz höher schlagen lässt. Abwartendes Druckmachen, vehemente Angriffe und grandiose Verteidigung mit Vorteilsgewinnung beim Gegenschlag. Nach fast fünf Minuten Zugzeit im ersten Kampf und noch einmal dreieinhalb im zweiten stand es wiederum unentschieden und es ging in den Entscheidungszug. Jetzt hatte Goldscheuer das Glück auf seiner Seite und gewann nach fast zwei Jahren wieder ein Bundesligaturnier.
Jugendliga Tageswertung | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | Tzc Eschbachtal | 4 | 5 | 9 | ||||||||||||||||||
2 | TZFr Dietenbach | 6 | 4 | 10 | ||||||||||||||||||
3 | TZC Neuried | 6 | 3 | 9 | ||||||||||||||||||
4 | DT Siegelau | 4 | 2 | 6 | ||||||||||||||||||
5 | SpFr. Goldscheuer | 0 | 1 | 1 |
Jugendliga Tabellenstand nach 1. WK-Tag | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | Platz | |||||||||||||||||||
Vortag | WK-Tag | Gesamt | neu | |||||||||||||||||||
1 | TZFr. Dietenbach | 0 | 10 | 10 | 1 | |||||||||||||||||
2 | TZC Eschbachtal | 0 | 9 | 9 | 2 | |||||||||||||||||
2 | TZC Neuried | 0 | 9 | 9 | 2 | |||||||||||||||||
4 | DT Siegelau | 0 | 6 | 6 | 4 | |||||||||||||||||
5 | SpFr. Goldscheuer | 0 | 1 | 1 | 5 |
Turnierliste als PDF-Datei Jugendliga 1.WK Eschbachtal
Ergebnis als PDF-Datei Jugendliga 1.WK Eschbachtal
Landesliga Tageswertung | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZFr. Böllen | 13 | 8 | 21 | ||||||||||||||||||
2 | TZC Simonswald | 13 | 7 | 20 | ||||||||||||||||||
3 | TZC Wieden | 10 | 6 | 16 | ||||||||||||||||||
4 | SpFr. Goldscheuer | 7 | 5 | 12 | ||||||||||||||||||
5 | TG Kollmarsreute/Winden | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||
6 | TZC Neuried | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||
7 | TZFr. Dietenbach | 2 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||
8 | TZC Eschbachtal | 3 | 1 | 4 |
Landesliga Tabellenstand nach 1. WK-Tag | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | Platz | |||||||||||||||||||
Vortag | WK-Tag | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | TZFr. Böllen | 21 | 21 | 1 | ||||||||||||||||||
2 | TZC Simonswald | 20 | 20 | 2 | ||||||||||||||||||
3 | TZC Wieden | 16 | 16 | 3 | ||||||||||||||||||
4 | SpFr. Goldscheuer | 12 | 12 | 4 | ||||||||||||||||||
5 | TG Kollmarsreute/Winden | 9 | 9 | 5 | ||||||||||||||||||
6 | TZC Neuried | 6 | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
7 | TZFr. Dietenbach | 4 | 4 | 7 | ||||||||||||||||||
8 | TZC Eschbachtal | 4 | 4 | 8 |
Turnierliste als PDF-Datei Landesliga 1WK Eschbachtal
Ergebnis als PDF-Datai Landesliga 1WK Eschbachtal
Bundesliga 640kg Tageswertung | ||||||||||||||||||||||
Mannschaft | Punkte | Platz | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
A | TZFr Böllen e.V. | 13 | 7 | 20 | 2 | |||||||||||||||||
B | SpFr. Goldscheuer e.V. | 13 | 8 | 21 | 1 | |||||||||||||||||
C | TG Kollmarsreute-Winden | 5 | 1 | 6 | 8 | |||||||||||||||||
D | TZC LJ Neckar-Bergstrasse | 6 | 6 | 12 | 3 | |||||||||||||||||
E | Dream Team Siegelau e.V. | 5 | 3 | 8 | 6 | |||||||||||||||||
F | TZFr. Bleifuß Dietenbach e.V. | 6 | 5 | 11 | 4 | |||||||||||||||||
G | TZC Wieden e.V. | 5 | 4 | 9 | 5 | |||||||||||||||||
H | TZC Eschbachtal e.V. | 3 | 2 | 5 | 7 |
Bundesliga 640kg Tabellenstand | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | Platz | |||||||||||||||||||
alt | Vortag | WK-Tag | Gesamt | neu | ||||||||||||||||||
1 | TZFr Böllen e.V. | 20 | 20 | 2 | ||||||||||||||||||
2 | SpFr. Goldscheuer e.V. | 21 | 21 | 1 | ||||||||||||||||||
3 | Dream Team Siegelau e.V. | 8 | 8 | 6 | ||||||||||||||||||
4 | TG Kollmarsreute-Winden | 6 | 6 | 7 | ||||||||||||||||||
5 | TZC LJ Neckar-Bergstrasse | 12 | 12 | 3 | ||||||||||||||||||
6 | TZFr. Bleifuß Dietenbach e.V. | 11 | 11 | 4 | ||||||||||||||||||
7 | TZC Wieden e.V. | 9 | 9 | 5 | ||||||||||||||||||
8 | TZC Eschbachtal e.V. | 5 | 5 | 8 |
TZ: Länderpokalturnier in Goldscheuer
Am 21. April fand in Goldscheuer das traditionelle Länderpokalturnier der Landesverbände statt. In den beiden Klassen Jugend und Junioren konnten sich jeweils die Teams unseres Landesverbandes durchsetzen.
Jugend |
||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | Südbaden | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||
2 | Bayern | 5 | 0 | 5 | ||||||||||||||||||
3 | Nordbaden | 2 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||
4 | Hessen | 0 | 0 | 0 |
Ergebnis Länderpokal 2012 Jugend als PDF-Datei
Junioren | ||||||||||||||||||||||
Platz | Mannschaft | Punkte | ||||||||||||||||||||
Vorrunde | Finale | Gesamt | ||||||||||||||||||||
1 | Südbaden | 4 | 2 | 6 | ||||||||||||||||||
2 | Bayern | 5 | 1 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | Nordbaden | 3 | 2 | 5 | ||||||||||||||||||
4 | Hessen | 0 | 0 | 0 |
TZ: Termine 2012 und Starterfeld
Die Terminliste für die Tauziehturniere des SRTV in der Jugend- und Landesliga ist online:
Mit dem Tauziehturnier in Eschbachtal am 5. und 6. Mai starten die Landesligen Südbaden in die Saison 2012. Folgende Mannschaften treten in den beiden Klassen an:
Starterliste Jugendlandesliga Südbaden:
1. A Eschbachtal
2. B Neuried
3. C Dietenbach
4. D Siegelau
5. F Gästeteam)
Starterliste Landesliga Südbaden:
1. A Goldscheuer
2. B Eschbachtal
3. C Simonswald
4. D Böllen
5. E Neuried
6. F TG Kollmarsreute/Winden
7. G Dietenbach
8. H Denzlingen
Verband: Verbandstag und Jugendversammlung 2012 in Heuweiler
In gewohnt harmonischer Stimmung fand in trautem Kreis der Verbandstag mit angeschlossener Jugendversammlung am 11. März 2012 im Hotel Laube in Heuweiler statt. Nach den notwendigen Regularien zur Feststellung der Beschlussfähigkeit und den Berichten der Vorstandsschaft fand als wichtigster Tagesordnungspunkt die Wahl der neuen Vorstandschaft statt.
Im wesentlichen wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Willi Heldt stellte sich nach zehn Jahren Amtszeit nicht zur Wiederwahl als erster Vorsitzender, übernahm aber dankenswerter das Amt des Geschäftsführers. Der bisherige Kassierer Werner Hauser trat nach aufopferungsvollen 31 Jahren ebenfalls nicht mehr zur Wiederwahl an. Aber auch er bleibt dem SRTV als Kassenprüfer erhalten. Gert Hügel wurde zum neuen Kassierer bestimmt. Sein bisheriges Amt als Sportwart-Tauziehen wird von Phillip Wehrle übernommen, welcher gleichzeitig als Jugendwart Tauziehen bestätigt, dafür von Bernd Wörner als neuer Jugendvorstand entlastet wird.
Bewegend waren die Ehrungen des Ehepaares Willi (1. Vorsitzender) und Inge (Geschätsführerin) Heldt und des Verbandsurgesteins Werner Hauser, der seit der Gründung des Verbandes vor 31 Jahren ununterbrochen Kassierer war. Unter Applaus der Versammlung wurden als kleine Anerkennung Präsente und Blumen überreicht und die besten Wünsche für die Zukunft ausgesprochen.
Nach der Bestätigung des Sportprogrammes für die beiden Ressorts Rasenkraftsport und Tauziehen und Terminklärung für den nächsten Verbandstag wurde die Versammlung geschlossen.
SRTV-Gesamtvorstand von links:
Eberhard Bartmann, Philipp Wehrle, Frank Hilbert, Peter Winkler, Stefan Heimann, Jürgen Hug, Peter Fehrenbach, Stefanie Groß, Thomas Kaltenbach, Jörg Hess, Gert Hügel, Alexander Laile, Torsten Jockmann, Werner Hauser, Willi Heldt.
Es fehlen: Siegmund Gut, Raimund Dold, Bernd Wörner.
TZ: Hallen-Weltmeisterschaften in Schottland
Bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Perth Schottland konnten die deutschen Damen, im wesentlichen die Kernmanschaft der Südbaden Mädels, in der Klasse bis 540kg den sechsten Platz erreichen und schafften somit die Qualifikation für die Worldgames 2013 in Kolumbien. Herzlichen Glückwunsch! Da Hallentauziehen bei uns nicht so sehr verbreitet ist, hier für einen ersten Eindruck ein Link des Youtube Kanals des englischen Verbandes mit Zügen von der WM:
Youtube Kanal TUG OF WAR ASSOCIATION England
Die Ergebnisse der Club Open und der Nationenwertung gibt es in den folgenden PDF-Dateien:
Verband: Einladung zum Verbandstag und Jugendversammlung 2012 in Heuweiler
Alle Mitglieder des SRTV sind herzlich zum Verbandstag 2012 und zur Jugendversammlung 2012 am 11.März in Heuweiler im Landhotel ‚Laube‘ eingeladen. Beginn ist um 9:30Uhr.
TZ: EM/WM 2011 in England
Laut der News-Seite der offiziellen Homepage zur EM gibt es folgende Platzierungen deutscher Teams auf den vorderen Plätzen:
OPEN:
560kg Jugend: Simonswald 2. Platz
600kg Mixed: Dietenbach 4. Platz
WM:
560kg Jugend: Deutschland 4. Platz
600kg U23: Deutschland 2. Platz
EM:
600kg Mixed: Deutschland 3. Platz
640kg Männer: Deutschland 6. Platz
TZ: Deutsche Meisterschaft Jugend 450kg und Männer 720kg in Pfahlbronn
Die Vereine des SRTV waren bei der deutschen Meisterschaft in Pfahlbronn am 11. September 2011 äußerst erfolgreich. Allen voran die Tauziehfreunde Böllen, die in beiden Klassen den Meistertitel erringen konnten. Die genauen Ranglisten finden sich in den folgenden Dokumenten im PDF-Format.
TZ: Jugend- und Landesligafinale in Simonswald
Jugendliga:
Tageswertung 7. und finaler Wettkampftag am 28.08.2011 in Simonswald
Platz | Verein | Punkte |
1 | Wieden | 17 |
2 | Simonswald | 17 |
3 | Siegelau | 13 |
4 | Eschbachtal | 11 |
5 | Dietenbach | 7 |
6 | Neuried | 4 |
7 | Goldscheuer | 1 |
2011_JugendLiga_7WK_Simonswald_Ergebnisse als PDF-Dokument
JugendligaTabelle:
Stand 28.08.2011
Platz | Verein | Punkte |
1 | Simonswald | 117 |
2 | Neuried | 76 |
3 | Siegelau | 70 |
4 | Eschbachtal | 60 |
5 | Dietenbach 1 | 38 |
6 | Wieden | 34 |
7 | Denzlingen | 21 |
8 | Böllen | 20 |
9 | Dietenbach 2 | 6 |
10 | Goldscheuer | 3 |
Landesliga:
Tageswertung 8. und finaler Wettkampftag am 28.08.2011 in Simonswald
Platz | Verein | Punkte |
1 | Böllen | 20 |
2 | Wieden | 20 |
3 | Simonswald | 14 |
4 | Neuried | 14 |
5 | Eschbachtal | 8 |
6 | Mixed | 10 |
7 | Denzlingen | 5 |
8 | Winden | 1 |
2011_LandesligaSuedbaden_8WK_Simonswald_Ergebnisse als PDF-Dokument
Landesliga Tabelle:
Stand 28.08.2011
Platz | Verein | Punkte |
1 | Wieden | 133 |
2 | Böllen | 116 |
3 | Neuried | 103 |
4 | Simonswald 1 | 88 |
5 | Winden | 57 |
6 | Eschbachtal | 53 |
7 | Neckarbergstraße | 26 |
8 | Denzlingen | 26 |
9 | Simonswald 2 | 4 |