Turnierergebnisse im PDF-Format:
RKS: SRTV-Bezirksmeisterschaften in Langenbrand
Auf dem Wurfplatz des TV Langenbrand fand am 09.05.2009 die SRTV-Bezirksmeisterschaft statt.
Beachtliche Leistungen wurden von den A-Schülern erbracht. Corsin Wörner kam auf eine Dreikampfpunktzahl von 2.696. Oliver Toader-Tirichita konnte seine persönliche Bestleistung auf beachtliche 2.935 Punkte verbessern.
Wettkampfergebnisse siehe www.drtv-sport.de
RKS: Gewichtwerfen in Schonach
Am 02.05.2009 fand auf dem 1.000 m ü. NN gelegenen Wurfplatz „Holzeck“ in Schonach/ Schwarzwald ein Gewichtwurfwettkampf statt.
Die Veranstaltung wurde vom SV Triberg durchgeführt.
Wettkampfergebnisse siehe www.drtv-sport.de
TZ: 1.WKT Bundesliga in Eschbachtal
Der erste Wettkampftag war geprägt von vielen Punkteteilungen in der Vorrunde. So ergibt sich zwar in der Gesamtwertung die ‚übliche‘ Reihenfolge, doch sind die Abstände in der Spitzengruppe und im Mittelfeld entsprechend gering.
Turnierergebnis im PDF-Format:
TZ: Jugend- und Landesliga Auftakt in Eschbachtal
Sowohl die Jugendliga Südbaden als auch die Landesliga 640kg hatten heute den Saisonauftakt in Stegen beim vom Tauziehclub Eschbachtal ausgerichteten Tauziehwochenende. Erfreulicherweise präsentiert sich die Jugendliga mit 10 Mannschaft wieder sehr stark besetzt. Neu dabei sind in dieser Saison die Mannschaften aus Simonswald und Neckar-Bergstraße.
In spannenden Kämpfen zeichnete sich ab, dass die erste Mannschaft aus Eschbachtal in dieser Saison mit Böllen einen gleichwertigen Gegner hat, wenn man auch im Finale die Oberhand behielt. Aber auch auf den folgenden Plätzen ging es sehr ausgelichen zu. Sowohl Dietenbach und Neuried konnten an die gute Form des letzten Jahres anknüpfen und schafften ebenfalls den Sprung in die Halbfinale.
In der Landesliga der Senioren waren leider nur vier Mannschaften am Start. Doch das tat der Spannung und dem Niveau keinen Abbruch. Die Ziehgemeinschaften Neuried/Eschbachtal und Winden/Kollmarsreute bestimmten das Geschehen. Aber auch Simonswald ist sehr nah dran und konnte jeweils nur knapp geschlagen werden.
Turnierergebnisse im PDF-Format:
TZ: Länderpokalergebnisse 25.April in Goldscheuer
Jugend bis 450kg
- Südbaden 2
- Südbaden 1
- Bayern
- Hessen
- Nordbaden
- Württemberg
Junioren bis 480kg
- Südbaden 2
- Südbaden 1
- Nordbaden
- Bayern
Breitensport: Turniertermine
Folgende Termine für Tauziehturniere von Hobby- und Schülermannschaften sind bereits bekannt.
Hobbyturniere:
- 3. Mai Sonntag 9:30 Uhr Hobbyturnier in Stegen/Gewerbepark veranstaltet vom Tauziehclub Eschbachtal
- 6. Juni Samstag 18:00 Uhr Hobbyturnier 555kg in Denzlingen veranstaltet vom Tauziehverein Denzlingen
- 4. Juli Samstag 19:30 Uhr Hobbyturnier in Neuried veranstaltet vom Tauzieh-Club Neuried
Schülerturniere:
- 6. Juni Samstag 16:00 Uhr Schülerturnier in Denzlingen veranstaltet vom Tauziehverein Denzlingen
Weitere Termine bitte per Kommentarfunktion ergänzen oder per E-Mail an uns melden.
TZ: Saisoneröffnungsturnier in Goldscheuer abgesagt
Leider musste das Saisoneröffnungsturnier am 26. April in Goldscheuer abgesagt werden. Die für den 25. April angekündigten Lehrgänge und das Länderpokalturnier finden aber wie angekündigt statt.
TZ: Schweizer Frauenliga zu Gast in Südbaden
Im Rahmen des 5. Wettkampftages der Tauziehbundesliga, welcher am 5. Juli in Neuried in Ausrichtung für die Sportfreunde Dietenbach stattfindet, wird ein Frauenturnier mit Beteiligung einiger Teams der Schweizer Frauenliga in der 520kg-Klasse ausgetragen. In dieser Liga starten seit einiger Zeit die ‚Südbaden Mädels‘ als Gastmannschaft, da in Deutschland auf Grund von fehlenden Teams noch kein Turnierbetrieb für Frauenmannschaften statt finden kann.
RKS: Kampfrichter-Lehrgang in Langenbrand
Am 28.03.2009 fand in Langenbrand der Kampfrichter-Lehrgang unter der Leitung von Kampfrichterobmann Willi Heldt statt. Ab 10.00 Uhr wurde im Gasthaus „Murgtäler Hof“ der theoretische Teil für die Lizenzverlängerung absolviert. Nach dem Mittagessen (siehe Bild) waren die Kampfrichter/innen in der Praxis gefordert. Ab 14.00 Uhr beim Wettkampf der Schüler und Jugendlichen, nach deren Lehrgang, konnten sie ihre theoretischen Kenntnisse einsetzen. Die Beteiligung mit 13 Kampfrichter/innen aus fünf Vereinen war gut. Mit der Prüfung von drei neuen Kampfrichtern/in konnte der Kampfrichterstamm erfreulicherweise wieder etwas aufgebessert werden. (Willi Heldt 2009-03-31)
RKS: Schüler- und Jugendlehrgang in Langenbrand
Am 28.03.2009 fand im Bundesstützpunkt Langenbrand der SRTV Schüler- und Jugendlehrgang statt. 26 Schüler und Jugendliche folgten der Einladung des Jugendwartes Bernd Wörner. Vormittags wurden unter Anleitung von Bernd Wörner, Sorin Toader-Tirichita und Frank Hilbert die einzelnen Disziplinen trainiert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, welches vom SRTV gesponsort wurde, konnten in einem Testwettkampf die neusten Erkenntnisse umgesetzt werden.
RKS: Ausschreibungen 2009
Im folgenden die beiden Ausschreibungen für die Badische Meisterschaft im Rasenkraftsport in Niederbühl am 27. Juni 2009 und für die Bezirksmeisterschaft im Rasenkraftsport in Langenbrand am 9. Mai 2009.
Ergänzung 2009-03-30: Ausschreibung für Südbadische Meister im Rasenkraftsport in Furtwangen in Zusammenarbeit mit Triberg am 13. Juni 2009.
Ausschreibung-2009-Badische-Meisterschaft-Niederbuehl als PDF-Dokument
Ausschreibung-2009-Bezirksmeisterschaft-Langenbrand als PDF-Dokument
Ausschreibung-2009-Südbadische-Meisterschaft-Furtwangen-Triberg