Schlagwort: ARGE BW-RTV

Verband: Mitgliederversammlung der ARGE BW-RTV in Goldscheuer


Am 30. Juni fand die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verbände (ARGE BW-RTV) in der alten Schule in Goldscheuer statt. Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten Eberhard Bartmann richtete sich der Hausherr Hans Roser, Vorsitzender des Heimatvereins und stellvertretender Ortsvorsteher von Goldscheuer mit Grußworten an die Versammlung. Nach der Klärung der Versammlungsregularien und Festlegung der Stimmberechtigten folgte der Bericht des Vizepräsident. Dieser war geprägt durch den unerwarteten Rücktritt des bisherigen Präsidenten und die daraus entstandenen Turbulenzen. Diese verursachten viel Arbeit mit den Behörden, um die ARGE handlungsfähig zu halten. Es fanden auch Gespräche mit notwendigen Stellen statt, um die Förderung durch das Land wieder aufzunehmen. Diese wurden positiv bewertet und stellen einen Wiedereinstieg in die Förderung für 2026 in Aussicht. Es folgte der Bericht von Schatzmeister Ralf Bräuninger, welcher über eine positive Kassenlage berichten konnte. Der verlesene Bericht der Kassenprüfer schlug eine Entlastung des Schatzmeisters vor. Die Versammlung folgte dem Vorschlag einstimmig. Die Vorsitzende des Sportausschuss Steffi Groß berichtet von drei erfolgreich ausgetragenen Tauziehturnieren. Das letzte fand dieses Jahr in Stegen bei Kirchzarten Anfang Mai statt, ausgerichtet vom Tauziehclub Eschbachtal. Sie äußerte sich froh darüber zu sein, dass es weiter gehe mit der ARGE. Es sei weiter wichtig die Kinder auch außerhalb der Kader fördern zu können. In der Aussprache zu den Berichten kam die Frage auf wie hoch die zukünftige Förderung ausfallen könnte. Der Vizepräsident antwortete, dass eine genaue Summe noch nicht genannt werden kann, aber es sich im Rahmen etwas unterhalb der früheren Förderung bewegen werde. Zur Entlastung des Präsidiums wurde das Wort an Thomas Kaltenbach als Wahlleiter übergeben. Die Versammlung erteilte die Entlastung einstimmig. In der anschließenden Wahl wurde Eberhard Bartmann (RTVB) als neuer Präsident und Julian Meier (WRTV) als Vizepräsident jeweils einstimmig gewählt. Weiter wurde Ralf Bräuninger (RTVB) als Schatzmeister und Steffi Groß (RTVB) als Vorsitzende des Sportausschuss in ihren Ämtern bestätigt. Als Mitglieder des Sportausschuss wurden Ines Meier (WRTV), Simone Latosik (WRTV) und Jakob Schlegel (RTVB) und als Kassenprüfer Stefan Schöchle (RTVB) und Heiko Schuster (WRTV) gewählt. Nach dem Ausblick auf die Jahre 2025 und 2026 und einigen Wortmeldungen unter dem Punkt Verschiedenes schloss Eberhard Bartmann die Versammlung und wünschte allen Anwesenden einen guten Nachhauseweg.